top of page

Susann Merder Person Gruppe

Öffentlich·2 Mitglieder

Akash Tyagi
Akash Tyagi

Die Schlüsselkomponenten: Scheiben, Beläge und Sättel im Detail

Das Herzstück einer Hochleistungsbremsanlage sind die Komponenten an der Radnabe. Bremsscheiben aus Edelstahl sind Standard, doch für den Hochleistungsbereich kommen oft schwimmend gelagerte Scheiben oder solche aus Verbundwerkstoffen zum Einsatz. Diese verziehen sich weniger unter Hitzeeinwirkung und sorgen für einen konstanten Anpressdruck.

Die Bremsbeläge (Bremsklötze) sind in verschiedenen Mischungen erhältlich (organisch, sintermetallisch, keramisch). Sintermetallische Beläge sind der Standard im Hochleistungsbereich, da sie einen hohen Reibwert, eine exzellente Fading-Resistenz und eine gute Haltbarkeit auch bei hohen Temperaturen bieten. Die Bremsättel sind oft radial und aus Leichtmetall gefräst, um steifer zu sein und mehr Bremskolben (4, 6 oder sogar 8) unterzubringen, was für eine gleichmäßigere und stärkere Belagskraft sorgt.


FAQF: Was bedeutet "schwimmend gelagerte Bremsscheibe"?A: Die eigentliche Scheibe ist beweglich auf ihrem Träger montiert. Dies gleicht thermische Ausdehnungen aus und sorgt für einen gleichmäßigen Verschleiß der Beläge sowie ein besseres Feedback.


F: Sind Sinterbeläge für den Alltag geeignet?A: Ja, aber sie können kalt eine geringere Wirksamkeit haben und sind oft lauter und verschleißintensiver für die Scheibe als organische Beläge.


5 Ansichten

Mitglieder

  • Susann Merder
    Susann Merder
  • Akash Tyagi
    Akash Tyagi

Susann Merder Personal Coach

©2023 von Susann Merder Personal Coach. Erstellt mit Wix.com

bottom of page